Druck auf die Füße kommt häufig vor und kann unangenehm sein und das Erscheinungsbild der Haut beeinträchtigen. Sie entstehen durch wiederholte Reibung oder konstanten Druck auf bestimmte Bereiche des Fußes, meist aufgrund schlecht sitzender Schuhe oder langer Spaziergänge. Glücklicherweise gibt es natürliche Hausmittel, die die Haut weich machen und Schwielen sicher und effektiv entfernen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Hornhaut mit natürlichen Zutaten entfernen, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
1. Heiße Bäder zur Erweichung der Haut:
Der erste Schritt zur Entfernung von Hornhaut besteht darin, die verhärtete Haut durch Einweichen in warmem Wasser aufzuweichen.
Anweisungen:
Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und baden Sie Ihre Füße 15–20 Minuten darin. Dadurch wird die Hornhaut aufgeweicht und lässt sich leichter entfernen.
Bonus-Tipp: Geben Sie eine Handvoll Bittersalz ins Wasser. Bittersalz hat peelende und beruhigende Eigenschaften, die den weichmachenden Effekt verstärken.
Variation:
Wenn Sie kein Bittersalz zur Hand haben, können Sie auch einen Esslöffel Backpulver verwenden, um den Peeling-Effekt zu verstärken.
2. Natron-Peeling:
Backpulver ist ein natürliches Peeling, das hilft, abgestorbene Haut zu entfernen und Schwielen zu reduzieren.
Anweisungen:
Geben Sie nach dem Einweichen Ihrer Füße drei Esslöffel Backpulver in eine Schüssel mit warmem Wasser und weichen Sie Ihre Füße weitere 15–20 Minuten ein.
Um den Peeling-Effekt zu verstärken, massieren Sie die Hornhaut sanft, während Ihre Füße im Bad sind.
Extra-Tipp:
Sie können eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen, diese direkt auf die Hornhaut auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
3. Apfelessig zur Reduzierung von Hornhaut:
Fortsetzung auf der nächsten Seite:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇