Wasser kochen, eine Soße köcheln lassen, ein Steak braten … Kochfelder sind anfällig für Schmutz. Wenn Sie sie nicht regelmäßig reinigen, können sich Flecken festsetzen, die schwer zu entfernen sind. Glücklicherweise gibt es viele natürliche, günstige und umweltfreundliche Möglichkeiten, sie zu entfetten, zu pflegen und zum Glänzen zu bringen!
Es ist ein Favorit unter Kochbegeisterten. Manche bevorzugen Induktionskochfelder, andere die Einfachheit von Cerankochfeldern und andere die Zuverlässigkeit von Gasbrennern. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Durch die Ansammlung von Schmutz können schnell Flecken entstehen. Hier finden Sie Omas Tipps zur Reinigung von Herdplatten.
Gasherd reinigen – Quelle: Love To Know
1) Reinigen Sie Ihre Herdplatte mit
Natron. Natron ist ein beliebtes Reinigungsmittel. Dank seiner adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften hilft es, Schmutz gründlich zu entfernen und Oberflächen zu desinfizieren. Um Ihre Herdplatte mit diesem Wundermittel zu reinigen, streuen Sie sie einfach auf die Flecken und lassen Sie sie eine Stunde einwirken. Anschließend reinigen Sie die Fliesen mit einem feuchten Schwamm und trocknen sie mit einem Mikrofasertuch.
2) Reinigen Sie Ihren Herd mit Essig.
Essig ist ein vielseitiges Haushaltsprodukt. Umweltfreundlich, sparsam und natürlich hilft er, hartnäckige Flecken zu entfernen. Füllen Sie den Essig in eine Sprühflasche, verdünnen Sie ihn mit etwas Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzu. Sprühen, einige Minuten einwirken lassen, einreiben, abspülen und trocknen.
3) Kochfelder mit Ton reinigen