Diabetes ist eine schleichende Erkrankung, die sich oft unbemerkt einschleicht, bis sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursacht. Das Erkennen der Frühwarnzeichen kann zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung beitragen und Komplikationen vorbeugen. Hier sind sieben wichtige Symptome, die Sie nicht ignorieren sollten:
1. Häufiges Wasserlassen
Häufiges Wasserlassen ist oft eines der ersten Anzeichen von Diabetes. Bei zu hohem Blutzuckerspiegel müssen die Nieren Überstunden machen, um den überschüssigen Zucker zu filtern und zu entfernen. Um diesen zusätzlichen Zucker loszuwerden, produzieren sie mehr Urin, sodass Sie häufiger auf die Toilette müssen, insbesondere nachts.
Dieser vermehrte Harndrang ist eine direkte Folge davon, dass Ihre Nieren den überschüssigen Zucker im Blut nicht mehr aufnehmen können. Der überschüssige Zucker wird über den Urin ausgeschieden, da sie ihn nicht vollständig aufnehmen können. Wenn Sie also häufiger als sonst auf die Toilette müssen, könnte dies ein frühes Anzeichen für hohen Blutzucker oder Diabetes sein.
2. Übermäßiger Durst
Übermäßiger Durst geht oft mit häufigem Wasserlassen einher. Während Durst an einem heißen Tag oder nach zu wenig Wassertrinken normal erscheint, kann anhaltender oder extremer Durst ein Warnsignal für Diabetes sein. Wenn Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Zucker richtig zu verarbeiten, gelangt überschüssiger Zucker in Ihren Blutkreislauf. Um ihn auszuscheiden, produzieren Ihre Nieren mehr Urin, was zu häufigem Wasserlassen führt. Dies führt zu Dehydration und ständigem Durstgefühl.
Mehr Wasser zu trinken, um den Durst zu stillen, hilft nicht, denn der Teufelskreis setzt sich fort: Je mehr man trinkt, desto mehr uriniert man, und der Durst bleibt ungestillt. Viele übersehen dieses Symptom und halten es für eine natürliche Reaktion auf das Trinken von mehr Flüssigkeit. Angenommen, Sie verspüren jedoch auch nach dem Trinken von Wasser und häufigem Wasserlassen ständig Durst. In diesem Fall kann dies darauf hinweisen, dass Ihr Körper nicht genügend Insulin produziert – ein wichtiges Frühzeichen für Diabetes.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite