So lecker ist dieser Gurkensalat
1 Esslöffel gehackter Dill
1 Knoblauchzehe (optional)
1 Teelöffel Weinessig (optional)
Zubereitung:
Gurken waschen, schälen und in dünne Scheiben oder halbe Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Für einen intensiveren Geschmack eine Knoblauchzehe hinzufügen – fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
In einer großen Schüssel die geschnittenen Gurken, Zwiebeln, Knoblauch (falls verwendet) und Dill vermengen.
In einer separaten Schüssel das Dressing zubereiten: Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Weinessig verrühren.
Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.
10–15 Minuten beiseite stellen, damit sich die Aromen vermischen können.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren Sie diesen Salat am besten direkt nach der Zubereitung, um die Frische und Bissfestigkeit der Gurken zu bewahren.
Wenn Sie ihn im Voraus zubereiten möchten, bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Beachten Sie jedoch, dass die Gurken Wasser abgeben können, wodurch der Salat weniger knackig wird.
Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, als Sandwichbelag oder einfach als kleiner Snack.
Variationen:
Mit Feta: Gebröckelter Feta verleiht dem Salat eine cremige Konsistenz und ein intensiveres Aroma.
Mit griechischem Joghurt: Statt Naturjoghurt können Sie auch griechischen Joghurt verwenden, der dem Salat eine geschmeidige Konsistenz verleiht.
Mit Oliven: Ein paar Olivenscheiben bereichern den Geschmack und verleihen dem Salat eine leicht mediterrane Note.
FAQ:
1. Wie lange ist Gurkensalat haltbar?
Der Salat sollte innerhalb von 1-2 Tagen nach der Zubereitung verzehrt werden. Gurken können mit der Zeit an Biss verlieren.