Oft vergessene Bereiche: Augenpartie, Lippen und Hals.
Diese Bereiche sind am empfindlichsten und verraten unser Alter oft früher als der Rest des Gesichts. Die Augenpartie benötigt eine spezielle, leichte, parfümfreie Creme, die vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel aufgetragen wird.
Hals und Dekolleté verdienen die gleiche Aufmerksamkeit wie das Gesicht. Tragen Sie Ihre Tages- und Nachtcreme auf den Halsansatz auf, ohne sie einzureiben. Massieren Sie immer von unten nach oben, um das Gewebe zu unterstützen, anstatt es anzugreifen.
Sonne: Ihr bester Freund … oder Ihr schlimmster Feind
Einer der Hauptverursacher vorzeitiger Hautalterung ist bekannt: die Sonne. Ihre UV-Strahlen verändern die Hautstruktur, verursachen Fältchen und fördern die Entstehung von Altersflecken. Ob in der Stadt oder am Strand: Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, auch im Winter.
Und für einen ebenmäßigen Hautton vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr und tragen Sie im Freien einen breitkrempigen Hut.
Das Geheimnis strahlender Haut liegt nicht nur in den Cremetiegeln. Das spiegelt sich auch auf dem Teller wider. Antioxidantien, die in Beeren, Karotten, Spinat, Avocados und grünem Tee enthalten sind, bekämpfen freie Radikale, die für die Zellalterung verantwortlich sind.
Denken Sie auch an Omega-3-Fettsäuren (Leinsamenöl, fetter Fisch, Chiasamen), die sich hervorragend für die Hautelastizität auswirken, und an Zink, das die Regeneration unterstützt. Ein Naturjoghurt