Das ordnungsgemäße Reinigen der Muscheln ist wichtig, um Sand und andere Verunreinigungen zu entfernen und sie für das Kochen vorzubereiten. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum einfachen Säubern und Reinigen von Muscheln.
1. Frische Muscheln wählen
Achten Sie beim Kauf von Muscheln darauf, dass diese frisch sind: Die Schale muss geschlossen sein. Wenn einige Muscheln geöffnet sind, können Sie versuchen, leicht darauf zu klopfen. Schließen sie sich nicht, sind sie tot und nicht zum Verzehr geeignet.
Wenn Sie zerbrochene Muscheln sehen, werfen Sie sie weg.
2. Muscheln säubern.
Muscheln leben in Salzwasser und müssen vor dem Kochen „gesäubert“ werden, um den Sand zu entfernen, der sich möglicherweise noch in ihnen befindet.
Bereiten Sie eine Salzlösung vor: Füllen Sie eine große Schüssel mit kaltem Wasser und geben Sie pro Liter Wasser etwa 40 g grobes Salz hinzu, um die Bedingungen im Meerwasser zu simulieren.
Muscheln in Salzwasser legen: Die Muscheln in die Salzlösung eintauchen und mindestens 1–2 Stunden (besser 4–6 Stunden, damit sie den Sand ausscheiden) ruhen lassen.
Wasserwechsel: Während des Spülvorgangs können Sie auch einmal das Wasser wechseln, um weiteren Sand zu entfernen.
3. Reinigen Sie die Schalen.
Während die Muscheln gesäubert werden, ist es auch wichtig, ihre Schalen zu reinigen, um Verkrustungen oder Verunreinigungen zu entfernen.