So stellen Sie einen großartigen natürlichen Weichspüler für die Wäsche her, frei von Chemikalien und Giftstoffen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Bereiten Sie die Natron-Essig-Lösung vor.
Lösen Sie zunächst das Natron in 500 ml warmem Wasser auf. Gut verrühren, bis sich das Backpulver vollständig aufgelöst hat.
2. Essig hinzufügen:
Geben Sie langsam 250 ml weißen Essig zur Lösung aus Backpulver und Wasser. Möglicherweise bemerken Sie ein leichtes Sprudeln: Das ist normal und entsteht durch die Reaktion zwischen den beiden Zutaten. Weiterrühren, bis keine Blasen mehr auftreten.
3. Salz hinzufügen
Fügen Sie der Mischung 2 Esslöffel Meersalz hinzu. Salz trägt dazu bei, die Weichheit der Textilien zu verbessern, Kalkablagerungen vorzubeugen und verbessert zudem die Wirkung des Weichspülers.
4. Mit ätherischem Öl beduften
Um die Lösung mit einem angenehmen Duft anzureichern, geben Sie 5–10 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl hinzu. Ätherische Öle aus Lavendel, Zitrone, Pfefferminze oder Eukalyptus eignen sich perfekt, um Ihrer Kleidung einen frischen, natürlichen Duft zu verleihen.
5. Den natürlichen Weichspüler aufbewahren:
Die Mischung in eine luftdichte Flasche füllen und vor Gebrauch gut schütteln. Der natürliche Weichspüler ist gebrauchsfertig und kann direkt im Wäschewaschgang verwendet werden.
Anwendung:
Geben Sie 1/4 Tasse (ca. 60 ml) natürlichen Weichspüler in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine, wie Sie es mit einem handelsüblichen Weichspüler tun würden.
Sie können die Mischung auch beim Händewaschen verwenden, indem Sie eine kleine Menge direkt ins Wasser geben.
Vorteile von natürlichem Weichspüler:
Sicher für die Haut: Keine reizenden Chemikalien, perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut.
Zarter Duft: Dank des ätherischen Öls erhält Ihre Wäsche einen zarten, natürlichen Duft.
Umweltfreundlich und wirtschaftlich: Im Vergleich zu handelsüblichen Weichspülern ist diese Lösung wesentlich wirtschaftlicher und nachhaltiger für die Umwelt.
Entfernt Kalkablagerungen: Essig und Backpulver eignen sich hervorragend, um Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine zu verhindern und so die Leistung der Maschine zu verbessern.
Fazit:
Die Herstellung eines natürlichen Weichspülers ist einfach, schnell und kostengünstig. Mit leicht erhältlichen Zutaten wie Essig, Backpulver und Salz erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur sanft zu Ihrer Haut ist, sondern auch wirksam dafür sorgt, dass Ihre Wäsche weich und frisch riechend bleibt. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie einfach die natürliche und giftfreie Wäschepflege sein kann!

Leave a Comment