Anleitung:
Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor: Mischen Sie in einer großen Schüssel das Backpulver und die Maisstärke (falls verwendet). Wenn Sie die Reinigungskraft Ihrer Seifen noch weiter verbessern möchten, fügen Sie auch geriebene Marseille-Seife hinzu.
Essig hinzufügen: Fügen Sie den weißen Essig langsam der trockenen Mischung hinzu. Aufgrund der chemischen Reaktion zwischen Essig und Backpulver werden Sie ein leichtes Sprudeln bemerken. Ständig rühren, bis das Sprudeln nachlässt und die Mischung glatt wird.
Ätherische Öle: Geben Sie der Mischung Tropfen ätherisches Öl hinzu und mischen Sie weiter, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ätherische Öle sorgen nicht nur für einen angenehmen Duft, sondern haben je nach verwendeter Ölsorte auch eine antibakterielle oder entspannende Wirkung.
Formen: Die Masse in die Silikonformen gießen. Drücken Sie die Mischung gut in die Formen, um sicherzustellen, dass sie kompakt und blasenfrei ist. Glätten Sie die Oberfläche mit dem Spatel oder Holzlöffel, um gleichmäßige Riegel zu erhalten.
Trocknen: Lassen Sie die Formen mindestens 24 Stunden lang an einem trockenen, gut belüfteten Ort stehen, oder bis die Riegel vollständig trocken und fest sind. Lassen Sie sie bei Bedarf einige Tage weiter trocknen.
Aus den Formen nehmen: Sobald die Riegel trocken und fest sind, nehmen Sie sie aus den Formen. Sind sie noch feucht bzw. weich, lasse sie noch einige Tage an der Luft trocknen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Verwendung von Seifenstücken:
Diese Seifenstücke eignen sich perfekt für verschiedene Anwendungen im Haushalt:
Oberflächenreinigung: Verwenden Sie die Riegel zum Reinigen von Spülbecken, Arbeitsplatten und anderen abwaschbaren Oberflächen. Einfach den Riegel direkt auf die feuchte Oberfläche reiben und anschließend mit Wasser abspülen.
Waschmittel: Für natürliches Wäschewaschen reiben Sie eine kleine Menge Seifenstück in die Trommel der Waschmaschine oder lösen Sie es in heißem Wasser auf, bevor Sie es zur Wäsche geben.
Handreinigung: Sie können diese Seifenstücke auch zum Händewaschen verwenden, allerdings produzieren sie nicht so viel Schaum wie herkömmliche Seifen.
Die Herstellung von Seifenstücken mit Essig und Backpulver ist eine umweltfreundliche und sichere Möglichkeit, ein multifunktionales Waschmittel für Ihren Haushalt und Ihre Wäsche herzustellen. Bei dieser Methode wird nicht nur auf die Verwendung von Natronlauge verzichtet, sondern es kommen auch leicht verfügbare und umweltfreundliche Zutaten zum Einsatz. Probieren Sie dieses Rezept für eine natürliche und wirksame Alternative zu handelsüblichen Reinigungsmitteln.