So werden Sie Kristalle im Innenohr los und reduzieren Schwindel

Man steht still, und plötzlich … dreht sich alles. Dieses ebenso unerwartete wie unangenehme Schwindelgefühl betrifft viele Menschen. Doch wussten Sie, dass die Ursache so klein wie ein Sandkorn sein kann? Manchmal sind winzige, verrutschte Kristalle im Innenohr die Ursache. Gute Nachricht: Es gibt einfache, natürliche und wirksame Möglichkeiten, diese Beschwerden zu lindern.
Was passiert in unserem Innenohr?

In unserem Ohr, genauer gesagt im Vestibulum, befinden sich Kalziumkarbonatkristalle, sogenannte Otolithen. Ihre Funktion? Sie helfen dem Körper, Bewegungen wahrzunehmen und das Gleichgewicht zu halten. Sie arbeiten mit sensorischen Flimmerhärchen zusammen und fungieren als Positionssensoren.

Manchmal bewegen sich diese Kristalle jedoch in ungeeignete Bereiche. Dadurch erhält Ihr Gehirn widersprüchliche Informationen und Sie haben das Gefühl, der Raum würde sich drehen, obwohl eigentlich alles still ist. Dies nennt man benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV).

Warum bewegen sich diese Kristalle?

Es gibt mehrere Faktoren, die zu dieser Störung beitragen können:

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment