Sobald ich dieses Gericht serviere, herrscht Chaos in der Familie!

 

 

Anleitung
1. Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
2. Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst mit Mehl bestäuben, in geschlagenen Eiern wenden und dann mit einer Mischung aus Semmelbröseln und 1/2 Tasse Parmesan bestreichen.
3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen und das Hähnchen darin von jeder Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis es goldbraun ist. Auf ein Backblech legen.
4. Die Marinara-Sauce gleichmäßig über dem Hähnchen verteilen. Die geschnittenen Paprika darüberstreuen.
5. Mozzarella, Provolone und ein wenig Parmesan in einer Schüssel vermengen und diese Käsemischung über die Paprika streuen.
6. 20–25 Minuten backen oder bis der Käse Blasen wirft und das Hähnchen durchgegart ist.
7. Für eine leicht kräuterige Note vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.
Variationen und Tipps
– Sie können die Käsesorten gerne nach dem Geschmack Ihrer Familie austauschen. ein wenig würziger Cheddar kann das Ganze gut aufpeppen.
– Wenn Sie wählerische Esser bedienen, können Sie einen Teil des Gerichts abtrennen, bevor Sie die Paprika hinzufügen.
– Als glutenfreie Option sorgen Mandelmehl und glutenfreie Semmelbrösel dafür, dass bei dieser Mahlzeit für jeden etwas dabei ist, ohne dass Sie am Geschmack sparen oder Kompromisse eingehen müssen.
– Denken Sie daran: Ein Fleischthermometer ist Ihr bester Freund, um sicherzustellen, dass das Huhn ohne Rätselraten perfekt auf 74 °C gegart ist.
– Machen Sie etwas mehr, denn dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden und zu entwickeln.

Leave a Comment