Sooo lecker woow, Weihnachtlicher Eierpunsch wie vom Weihnachtsmarkt!

Dieser Eierlikör-Weißwein-Punsch ist ein wahrer Klassiker für die kalte Jahreszeit und verleiht jeder Feierlichkeit eine festliche, gemütliche Atmosphäre. Mit einer cremigen Basis aus Eierlikör und einem fruchtigen Weißwein, der durch einen Schuss Rum eine tiefere Note erhält, wird dieser Punsch garantiert zum Highlight auf jeder Party oder bei einem entspannten Abend zu Hause. Das Tüpfelchen auf dem i ist die Sprühsahne, die den Punsch nicht nur optisch aufwertet, sondern auch eine leichte, luftige Frische hinzufügt. Perfekt für alle, die sich nach einer süßen, wärmenden Erfrischung sehnen, die sowohl den Gaumen als auch die Seele wärmt.


Zutaten:

  • 350 ml Eierlikör – Dies ist der Star der Show. Eierlikör verleiht dem Punsch eine seidige, cremige Textur und sorgt dafür, dass das Getränk nicht nur eine angenehme Süße hat, sondern auch eine samtige Konsistenz.
  • 350 ml Weißwein (lieblicher Weißwein, z.B. Riesling oder ein fruchtiger Weißwein) – Der Weißwein bringt eine erfrischende, fruchtige Komponente in den Punsch. Der liebliche Weißwein sorgt für die perfekte Balance, ohne den cremigen Geschmack des Eierlikörs zu überdecken. Je nach Vorliebe kannst du auch einen trockenen Weißwein verwenden, aber der liebliche gibt einen besseren Kontrast zur Süße des Eierlikörs.
  • 1 ½ Päckchen Vanillinzucker – Vanille sorgt für eine warme, aromatische Süße, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Der Vanillinzucker rundet das Aroma ab und bringt zusätzlich eine leichte Würze in den Punsch, die das Gesamtbild verfeinert.
  • 1 Schuss Rum (z.B. STROH 80 Rum) – Der Rum ist ein wesentlicher Bestandteil, der dem Punsch Tiefe und eine wärmende Schärfe verleiht. Der starke, aromatische Rum ergänzt die süßen und fruchtigen Noten des Eierlikörs und des Weißweins, sodass der Punsch einen kräftigen, vollmundigen Geschmack bekommt. Für eine mildere Variante kannst du auch einen anderen Rum wählen, aber der STROH 80 Rum bringt definitiv eine besondere Intensität.
  • Sprühsahne – Diese ist das Sahnehäubchen auf deinem Punsch! Sprühsahne sorgt nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern verleiht dem Getränk auch eine leichte, luftige Frische. Der kalte, cremige Topping-Kontrast zu dem warmen Punsch macht den Genuss noch angenehmer.

Zubereitung:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment