
Spaghetti mit Gamberi und Cozze
Vorbereitung
Wie macht man Spaghetti mit Garnelen und Muscheln?
Wählen Sie ganze Muscheln aus und entsorgen Sie alle, die zerbrochen oder geöffnet sind. Entfernen Sie jeweils das Filament, das an der schmalen Seite herauskommt. Kratzen Sie die Schale ab, um die verschiedenen Fäden zu entfernen. Legen Sie sie nun in eine große Schüssel und spülen Sie sie 3–4 Mal unter fließendem Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen.
Die Muscheln in einen Topf geben. Fügen Sie ein paar Petersilienblätter hinzu und würzen Sie mit einem Schuss nativem Olivenöl extra. Bei schwacher Hitze erhitzen und öffnen lassen. Anschließend die Schalen entfernen und die Kochflüssigkeit filtern.
Von der Garnele Kopf, Schale, Schwanz, Beine und den schwarzen Darm auf der Rückseite entfernen. Lassen Sie einige zur Dekoration ganz (entfernen Sie dabei immer die Hülle). Spülen Sie alles unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Die Kirschtomaten abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Schneiden Sie sie in Würfel, nachdem Sie die inneren Kerne entfernt haben. Petersilie hacken.
Erhitzen Sie das native Olivenöl extra mit einer halben Knoblauchzehe in einem großen Topf. Die Garnelen dazugeben und auf jeder Seite 2–3 Minuten braten, mit Weißwein ablöschen. Nehmen Sie sie vorübergehend aus der Pfanne. Die Kirschtomaten dazugeben. Kochen Sie die Tomatensoße und geben Sie die gefilterte Muschelflüssigkeit hinzu. Pfeffer hinzufügen und weiterkochen.
Die Spaghetti kochen. In der Zwischenzeit die Garnelen wieder in die Pfanne geben und die Muscheln hinzufügen. Alles vermischen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Spaghetti abgießen und direkt in die Soße geben. Gut vermischen und eine Kelle des beiseite gestellten Kochwassers hinzufügen. Vor dem Abschalten der Hitze mit Petersilie und Pfeffer bestreuen.
Jedes Gericht auf einem Teller anrichten und dekorieren, einige beiseite lassen