Der Inhaltsstoff, der Ihre Blumen zum Blühen bringt, ist Kaliumnitrat.
Dieser Inhaltsstoff wird häufig zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet. Gleichzeitig kann er auch zur Herstellung von Schießpulver verwendet werden.
Entgegen dem Anschein eignet sich dieses Produkt hervorragend für die Landwirtschaft, da es zu den am häufigsten verwendeten Düngemitteln gehört.
Das Pulver ist geruchlos, weiß und zeichnet sich dadurch aus, dass es das Wurzelsystem der Pflanze schnell entwickelt. Es hilft der Pflanze, gesund und kräftig zu wachsen.
Schon eine geringe Menge genügt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus kann dieses Produkt bereits bei geringer Dosierung das Einrollen der Blätter sowie Vergilbung und Bräunung verhindern.
Kaliumnitrat kann die Blüte der Pflanze deutlich intensiver und länger anhalten lassen.
Jetzt müssen Sie nur noch herausfinden, wie Sie dieses Produkt als Dünger verwenden.
Blühende Pflanzen: Bringen Sie Blumen mit Kaliumnitrat zum Blühen. So
gehen Sie vor: Die Anwendung dieses Inhaltsstoffs ist ganz einfach.
Lösen Sie zunächst einen halben Teelöffel Kaliumnitrat in einer Flasche Wasser auf.
Rühren Sie anschließend mit demselben Löffel um, bis sich das Nitrat vollständig aufgelöst hat.
Sobald das gewünschte Ergebnis erreicht ist, gießen Sie die Mischung in die zuvor angefeuchtete Erde.
Anschließend gießen Sie nur noch, ohne die Blätter oder Blüten zu benetzen.
Wichtig: Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 15 Tage.
Sie erhalten das Produkt auch in der Apotheke.
Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an und Sie werden sehen, wie sich Ihre Blüten verändern und deutlich kräftiger und dichter werden.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️