Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 3 Esslöffel Spekulatiuscreme
- 1 Packung frischer Blätterteig (275 g)
- 1 Ei
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Schritte:
1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 200 °C (392 °F) vor . Dies ist die perfekte Temperatur, um die knusprigen, goldbraunen Blätterteigschichten zu erhalten.
2. Blätterteig zubereiten:
Den frischen Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche ausrollen. Je nach Größe des Teigs muss er eventuell in kleinere Quadrate oder Rechtecke geschnitten werden. Achten Sie darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit der Teig gleichmäßig backt. Wenn Sie vorgerollten Blätterteig verwenden, schneiden Sie ihn einfach in 12–15 Stücke oder so viele, wie Sie zubereiten möchten.
3. Tragen Sie die Speculoos-Creme auf:
Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Spekulatiuscreme und verteilen Sie diese gleichmäßig auf jedem Blätterteigquadrat. Achten Sie darauf, nicht zu viel aufzutragen, da die Schicht dünn bleiben sollte, damit der Teig nicht durchweicht. Spekulatiuscreme ist dickflüssig und reichhaltig, daher reicht eine kleine Menge aus, um den Geschmack optimal zu entfalten.
4. Falten und versiegeln:
Sobald die Spekulatiuscreme eingestrichen ist, falten Sie die Blätterteigquadrate zu kleineren Dreiecken, lassen Sie sie rechteckig oder rollen Sie sie zu Zylindern auf. Die Form bleibt Ihnen überlassen, aber durch das Falten zu Dreiecken oder Rechtecken erhalten Sie die klassische Blätterteig-Häppchengröße. Drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um sie zu verschließen und sicherzustellen, dass die Creme beim Backen im Inneren bleibt.
5. Mit Eierglasur bestreichen:
In einer kleinen Schüssel ein Ei verquirlen und mit einem Backpinsel die Oberfläche jedes Blätterteigstücks bestreichen. So erhalten die Blätterteigstücke nach dem Backen eine schöne, goldbraune Oberfläche.
6. Backen:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite