Spinat-Ricotta-Lasagne

  1. Ofen vorheizen:
    Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  2. Zubereitung der Spinat-Sahnesauce:
    • Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 4–5 Minuten glasig dünsten.
    • Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Mehl einrühren und 2 Minuten kochen lassen, bis eine Mehlschwitze (eine dicke Paste) entsteht.
    • Nach und nach die Hühnerbrühe und die Sahne und Milch unterrühren. Unter ständigem Rühren kochen, bis die Sauce eindickt und zu köcheln beginnt.
    • Gehackten Spinat, gehackten Knoblauch, Meersalz und schwarzen Pfeffer zur Sauce geben. Weitere 2–3 Minuten kochen, bis der Spinat zusammenfällt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  3. Zubereitung der Käsesauce:
    • Ricotta, Ei, gehackte Petersilie und geriebenen Parmesan in einer separaten Schüssel vermengen . Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Die Lasagne zusammenstellen:
    • Verteilen Sie eine dünne Schicht Spinat-Sahnesauce auf dem Boden einer 9×13 Zoll großen Auflaufform.
    • Lasagneblätter über die Sauce schichten. Eine Schicht Ricotta-Käse-Mischung darauf verteilen, gefolgt von einer Schicht geriebenem Mozzarella und weiterer Spinat-Sahne-Sauce.
    • Wiederholen Sie die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie das Ganze mit einer letzten Schicht Spinat-Sahnesauce und Mozzarella-Käse.
  5. Lasagne backen:
    • Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
    • Entfernen Sie die Folie und backen Sie das Gericht weitere 15 Minuten oder bis der Käse Blasen wirft und goldbraun ist.
    • Lassen Sie die Lasagne einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.

Serviervorschläge:

  1. Dazu passt ein knackiger Beilagensalat, zum Beispiel gemischter Salat oder Rucola, angemacht mit Olivenöl und Balsamico-Essig.
  2. Kombinieren Sie es mit Knoblauchbrot oder gerösteten Baguettescheiben für mehr Knusprigkeit und Geschmack.
  3. Für einen frischen Geschmacksschub mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren.
  4. Servieren Sie dazu einen leichten Weißwein, beispielsweise Pinot Grigio, um die cremige Fülle der Lasagne zu ergänzen.
  5. Genießen Sie es als sättigendes Abendessen oder servieren Sie es bei einem Familientreffen mit verschiedenen Beilagen.

Kochtipps:

  • Nudelzubereitung: Kochen Sie die Lasagnenudeln bei Bedarf gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und nicht zu viel Soße aufnehmen.
  • Vermeiden Sie Durchnässung: Lassen Sie den Spinat unbedingt gründlich abtropfen, um zu verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit die Lasagne durchnässt.
  • Vorbereiten: Die Lasagne bis zu einem Tag im Voraus zubereiten, abdecken und kühl stellen. Für eine schnelle und einfache Mahlzeit am nächsten Tag backen.
  • Ruhezeit: Lassen Sie die Lasagne nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen, damit sie sich leichter schneiden lässt.

Leave a Comment