Superweiße Wäsche in der Waschmaschine? Das Geheimnis ist, kein Bleichmittel zu verwenden

 

 

 

Geben Sie beim Waschen weißer Kleidung eine halbe Tasse Backpulver zu Ihrem normalen Waschmittel hinzu.

Zur Fleckenbehandlung mischen Sie Backpulver mit Zitronensaft und tragen die Mischung direkt auf den Fleck auf.
Laut einer Studie der Universität Azuay kann die Kombination aus Backpulver und Essig eine wirksame Alternative zu handelsüblichen Reinigungsmitteln sein und ist daher ideal für umweltbewusste Haushalte.

3. Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist ein starkes Bleichmittel, das häufig als Alternative zu Bleichmitteln verwendet wird. Es eignet sich gut für weiße Kleidung und entfernt besonders effektiv Flecken. Im Gegensatz zu Chlorbleiche ist Wasserstoffperoxid deutlich schonender und sicherer in der Anwendung.

So verwenden Sie Wasserstoffperoxid:

Geben Sie während des Waschgangs eine halbe Tasse Wasserstoffperoxid in Ihre Waschmaschine.
Bei hartnäckigeren Flecken tragen Sie das Wasserstoffperoxid vor dem Waschen direkt auf den Stoff auf.

Wasserstoffperoxid ist außerdem ein hervorragendes Desinfektionsmittel und somit ein Produkt mit doppeltem Nutzen, das Ihre Kleidung nicht nur glänzend, sondern auch bakterienfrei hält.

4. Zitronensaft
Zitronensaft ist ein weiterer natürlicher Inhaltsstoff, der weiße Kleidung zum Strahlen bringen kann. Bekannt für seine adstringierenden Eigenschaften, kann Zitronensaft Flecken entfernen und Textilien desodorieren. Obwohl seine Fleckenentfernungskraft im Vergleich zu anderen natürlichen Inhaltsstoffen etwas eingeschränkt ist, wirkt er in Kombination mit Methoden wie dem Trocknen in der Sonne wahre Wunder.

So verwenden Sie Zitronensaft:

Kochen Sie Wasser auf und geben Sie ein paar Zitronenscheiben hinzu. Weichen Sie die Kleidung etwa eine Stunde lang im Zitronenwasser ein, bevor Sie sie wie gewohnt waschen.
Sie können Zitronensaft auch mit Salz und etwas Seife mischen, um eine Vorbehandlungslösung herzustellen. Tragen Sie diese vor dem Waschen auf die verschmutzten Stellen auf und trocknen Sie die Kleidung anschließend in der Sonne, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zitronensaft hilft nicht nur beim Aufhellen, sondern sorgt auch dafür, dass die Kleidung frisch und sauber riecht.

5. Milch:
Es mag ungewöhnlich klingen, aber Milch wird traditionell zum Bleichen empfindlicher Textilien verwendet. Milchproteine ​​können Schmutz und Flecken entfernen und Ihre Kleidung strahlender aussehen lassen. Diese Methode eignet sich am besten für leicht verschmutzte Kleidungsstücke und empfindliche Textilien, nicht jedoch für stark verschmutzte Kleidung.

So verwenden Sie Milch:

siehe nächste Seite

Leave a Comment