Süßer Snack in 10 Minuten – ohne Ofen, einfach und lecker!

Servieren: Pfannkuchen schmecken am besten warm. Sie können sie mit Schlagsahne, frischem Obst oder einem Spritzer Ahornsirup servieren.

Aufbewahrung: Sollten Pfannkuchen übrig bleiben, können diese in einem verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie vor dem Servieren auch kurz in einer Pfanne erwärmen.

Varianten:
Mit Zimtzugabe: Wer es aromatisch mag, gibt eine Prise Zimt in den Teig.

Mit Fruchtstücken: Geben Sie fein gehackte Äpfel, Birnen oder Beeren in den Teig, um den Geschmack der Pfannkuchen zu bereichern.

Mit Erdnussbutter: Für Erdnussbutter-Fans: Die fertigen Pfannkuchen vor dem Servieren dünn mit Erdnussbutter bestreichen.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich weitere Zutaten hinzufügen? Ja, Sie können ein paar Tropfen Vanille oder Gewürze wie Zimt oder Kakao hinzufügen, um den Pfannkuchen einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.

Kann ich Vollkornmehl verwenden? Auf jeden Fall! Vollkornmehl funktioniert für dieses Rezept auch gut, allerdings sind die Pfannkuchen dann sättigender und etwas dichter.

Können diese Pfannkuchen kalt zubereitet werden? Diese Pfannkuchen schmecken am besten warm, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie sie auch kalt essen, zum Beispiel als Snack für die Arbeit.

Kann ich zum Braten ein anderes Fett verwenden? Ja, Sie können Kokosöl, Olivenöl oder ein anderes Fett verwenden, je nach Ihren Geschmacksvorlieben.

Mit diesem einfachen Rezept können Sie schnell ein Dessert oder einen Snack zubereiten, der jeden begeistert. In nur wenigen Minuten kreieren Sie etwas, das wie ein echter Leckerbissen schmeckt!

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment