Brot nach dem Backen eine goldbraune, glänzende Oberfläche.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, bestreichen Sie die Oberseite des Laibs vorsichtig mit der Eigelbmischung und bedecken Sie ihn gleichmäßig. Dieser Schritt ist entscheidend für die Optik des Brotes und verleiht ihm eine wunderschöne, goldbraune Kruste, die es unwiderstehlich macht.
5. Backen
Den Laib in den vorgeheizten Backofen geben und 30–35 Minuten backen, bis er oben goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Die Kerntemperatur des Brotes sollte nach dem Backen etwa 90 °C (190 °F) betragen.
Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
6. Servieren und genießen
Schneiden Sie das süße Feiertagsfrüchtebrot in dicke Scheiben und genießen Sie es frisch aus dem Ofen oder geröstet mit einem Stück Butter. Das Brot hat eine weiche, fluffige Textur mit der perfekten Süße der Früchte und Nüsse und einem Hauch Butter, der den Geschmack verfeinert.