Süßkartoffel-Blumenpizza: Ein süßer und herzhafter Genuss

  1. Die Süßkartoffeln kochen :

    • Die Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
    • Dämpfen oder erhitzen Sie die Süßkartoffeln mit 50 ml Wasser in der Mikrowelle. Beginnen Sie mit 5 Minuten, rühren Sie dann um und geben Sie weitere 50 ml Wasser hinzu, wenn die Süßkartoffeln noch fest sind. Lassen Sie die Kartoffeln weitere 2,5 Minuten in der Mikrowelle garen.
    • Nach dem Kochen prüfen Sie, ob die Kartoffeln weich sind, indem Sie leicht hineinstupsen. Stampfen Sie sie, bis sie glatt sind.
  2. Zubereitung der Süßkartoffelmischung :

    • Zum Süßkartoffelpüree 100 ml Milch hinzufügen (je nach Konsistenz der Kartoffeln ggf. mehr hinzufügen). Verrühren, bis das Püree glatt und weich ist.
    • Zum Süßen 2 Esslöffel Honig hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Je nach gewünschter Maismenge 100–150 g Zuckermais aus der Dose unterrühren.
  3. Bereiten Sie den Brotboden vor :

    • Fetten Sie eine Muffinform mit Butter ein (optional), um ein einfaches Herausnehmen nach dem Backen zu gewährleisten.
    • Drücken Sie die Brotscheiben mit einem Nudelholz flach. Sie können auch nur die Mitte des Brotes drücken und die Ränder leicht anheben, um einen schönen Blumeneffekt zu erzielen.
    • Legen Sie die flachgedrückten Brotscheiben in die Muffinform und falten Sie die Seiten, sodass eine Blume entsteht.
  4. Die Blumenpizza zusammenstellen :

    • Geben Sie die Süßkartoffelpüreemischung in die einzelnen Brotförmchen und füllen Sie sie bis zum Rand.
    • Für die herzhafte Variante die Hälfte der Süßkartoffelbrote mit etwas Tomatensoße bestreichen, die andere Hälfte für die süße Variante so lassen.
    • Mit 120–150 g geriebenem Mozzarella bestreuen.
  5. Backen :

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (392 °F) vor. Backen Sie die Blumenpizzas 5–7 Minuten lang oder bis der Käse geschmolzen und die Ränder des Brotes goldbraun sind.
    • Für einen stärker gebräunten Käsebelag können Sie die Pizzas während des Backvorgangs mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen der Ränder zu vermeiden.
  6. Garnieren und servieren :

    • Sobald die Pizza fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen. Für einen extra Geschmacks- und Farbkick bestreuen Sie sie mit frisch gehackter Petersilie.
    • Sofort servieren und die süße und herzhafte Geschmacksmischung genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 220
  • Eiweiß : 7 g
  • Kohlenhydrate : 30 g
  • Ballaststoffe : 4 g
  • Fett : 9 g
  • Gesättigte Fettsäuren : 4 g
  • Natrium : 400 mg
  • Kalzium : 150 mg
  • Vitamin C : 10 mg

Die Ursprünge und die Popularität der Süßkartoffelpizza

Während traditionelle Pizzas weltweit schon lange ein beliebtes Wohlfühlessen sind, ist die Süßkartoffelpizza eine relativ neue und innovative Variante. Süßkartoffeln sind für ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung bekannt und werden in verschiedenen Kulturen sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte verwendet. Ihre natürliche Süße macht sie zu einer hervorragenden Pizzagrundlage und stellt eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Pizzateig dar.

Leave a Comment