
Süßkartoffeln gefüllt mit karamellisierten Zwiebeln nach Art der „französischen Zwiebel“
Vorbereitung
1. Süßkartoffeln kochen
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Kartoffeln gut waschen, mit einer Gabel einstechen, in Alufolie einwickeln (oder auch nicht) und im Ofen 40 bis 50 Minuten backen, bis sie weich sind.
2. Die karamellisierten Zwiebeln zubereiten
In der Zwischenzeit die Butter mit etwas Öl in einer Bratpfanne schmelzen.
Die gehackten Zwiebeln, eine Prise Salz und den Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze 25–30 Minuten unter häufigem Rühren kochen.
Am Ende der Garzeit den Essig zum Ablöschen hinzufügen. 1–2 Minuten einkochen lassen.
3. Knusprige Semmelbrösel zubereiten
Semmelbrösel, zerlassene Butter, Thymian und eine Prise Salz vermischen.
In der Pfanne oder im Backofen (5 Min. bei 180°C) grillen, bis es goldbraun und knusprig ist. Reservieren.
4. Kartoffeln füllen
Sobald die Süßkartoffeln gar sind, halbieren Sie sie der Länge nach und höhlen Sie sie leicht aus.
Das gewonnene Fruchtfleisch mit etwas Sahne oder Frischkäse verrühren, salzen, pfeffern, nach Belieben noch eine Prise Muskat dazugeben.
Die karamellisierten Zwiebeln in die Füllung einrühren, anschließend alles wieder in die Schalen geben.
5. Gratin
Großzügig mit Thymian-Semmelbröseln bestreuen.
5–10 Minuten grillen, bis die Oberseite knusprig ist.
Optional:
Geben Sie der Füllung etwas geriebenen Gruyère oder frischen Ziegenkäse hinzu.
Für eine nicht-vegetarische Variante fügen Sie Speck, zerkleinertes geräuchertes Hähnchen oder sogar knusprige Chorizo hinzu.