Thrombosen können mit natürlichen Mitteln bekämpft und verhindert werden… Mehr dazu im 1. Kommentar

Tiefe Venenthrombose (TVT): Diese tritt normalerweise in den Beinen auf.

Arterienthrombose: kann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.

Beide Formen der Erkrankung erfordern eine sofortige medizinische Intervention.

Häufige Symptome von Blutgerinnseln
Obwohl die Symptome unterschiedlich sein können, gehören zu den häufigsten:

Plötzliche Schwellung eines Beins oder Arms

Lokalisierter Schmerz, der sich beim Gehen oder bei Druckausübung auf den betroffenen Bereich oft verschlimmert

Rötung oder Verfärbung der Haut

Wärme im betroffenen Bereich

Atembeschwerden, Bluthusten oder Brustschmerzen (wenn das Gerinnsel in die Lunge gewandert ist)

Diese Symptome können plötzlich auftreten. Wenn Sie eines davon bemerken, ist es wichtig, sofort in die Notaufnahme zu gehen.

Wer ist stärker gefährdet, Blutgerinnsel zu bekommen?
Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose erhöhen:

Langes Verweilen in sitzender oder liegender Position

Jüngste Operationen

Rauchen

Fettleibigkeit

Schwangerschaft oder Anwendung hormoneller Verhütungsmittel

Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzprobleme

Familiengeschichte

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment