- Nudeln kochen: Wasser oder Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salz und Nudeln hinzufügen. Nach Packungsanweisung al dente kochen. Nudeln abgießen, dabei etwa eine halbe Tasse Nudelwasser auffangen.
- Die Gewürze anbraten: Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis alles duftet. Dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
1. github.com
- Soße zubereiten: Tomatenmark einrühren und 1 Minute köcheln lassen, bis es leicht karamellisiert. Gewürfelte Tomaten, getrocknetes Basilikum und getrockneten Thymian hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich und die Soße leicht eingedickt ist.
- Alles vermengen: Abgetropften Thunfisch, Kapern (falls verwendet) und Oliven in die Pfanne geben. Umrühren. Sollte die Sauce zu dick sein, etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzufügen, um sie aufzulockern.
- Mit Nudeln vermengen: Geben Sie die gekochten Nudeln in die Pfanne und vermengen Sie sie, um sie gleichmäßig mit der Soße zu überziehen.
- Fertigstellen und servieren: Geriebenen Käse und gehackte Petersilie unterrühren. Sofort servieren.
Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion):
Kalorien: 450-550 Protein: 25-30 g Fett: 15-20 g Kohlenhydrate: 50-60 g Ballaststoffe: 5-7 g
Die Ursprünge und die Popularität von Thunfisch und Pasta: Eine kulinarische Reise
Thunfisch mit Pasta ist ein Gericht mit bescheidenen Ursprüngen, wahrscheinlich entstanden aus dem Einfallsreichtum der Hobbyköche an den Mittelmeerküsten. Durch die Kombination leicht erhältlicher Zutaten wie Thunfisch aus der Dose, preiswerter Pasta und aromatischer regionaler Produkte wurde es zu einem festen Bestandteil der alltäglichen Küche. Seine Einfachheit und Anpassungsfähigkeit trugen zu seiner weiten Verbreitung bei. Obwohl die genauen Ursprünge schwer zu bestimmen sind, sind ähnliche Gerichte mit Fisch und Pasta seit Jahrhunderten Teil der mediterranen Küche. Die Verwendung von Thunfisch aus der Dose, eine relativ moderne Innovation, machte das Gericht weiter demokratisch und einer breiteren Bevölkerung zugänglich. Seine Popularität stieg Mitte des 20. Jahrhunderts sprunghaft an, als Konservenprodukte immer häufiger und erschwinglicher wurden. Auch heute noch ist Thunfisch mit Pasta ein beliebtes Wohlfühlessen, das in unzähligen Variationen weltweit genossen wird. Seine Attraktivität liegt in der schnellen Zubereitung, dem befriedigenden Geschmack und dem hohen Nährwert. Vom einfachen Abendessen unter der Woche bis hin zu aufwendigeren Restaurantkreationen hat sich Thunfisch mit Pasta seinen Platz als Klassiker in der globalen kulinarischen Landschaft gesichert. Die einfache Möglichkeit, es mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Saucen zu verfeinern, hat seine anhaltende Relevanz und Beliebtheit über Generationen hinweg gesichert.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Es ist schnell, einfach und voller Geschmack.
Dieses Thunfisch-Pasta-Rezept überzeugt gleich aus mehreren Gründen. Erstens ist es unglaublich schnell zubereitet und somit ideal für arbeitsreiche Wochentage. Zweitens ist es dank der Kombination aus Thunfisch, Knoblauch, Kräutern und einer Prise Chili besonders aromatisch. Drittens ist es ein vielseitiges Gericht, das sich ganz nach Ihren Wünschen anpassen lässt. Und schließlich ist es ein preisgünstiges Gericht, das kein Vermögen kostet.
Gesundheitliche Vorteile:
Eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit.
Thunfisch ist eine gute Quelle für Protein und Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Nudeln liefern Kohlenhydrate für Energie, während das Gemüse Vitamine und Mineralstoffe liefert. Olivenöl ist ein gesundes Fett.
Serviervorschläge:
Verbessern Sie Ihr kulinarisches Erlebnis.
Servieren Sie Thunfisch und Pasta mit einem Beilagensalat und knusprigem Brot. Etwas Käse und frische Petersilie runden das Gericht ab. Für eine reichhaltigere Mahlzeit können Sie gegrilltes Gemüse oder ein pochiertes Ei hinzufügen.
Tipps:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite