Folgende Schritte sind zu befolgen:
- Nehmen Sie die Lebensmittel heraus: Leeren Sie den Gefrierschrank und legen Sie die Lebensmittel in eine Kühlbox oder einen Kühlschrank, um sie kalt zu halten.
- Schützen Sie den Boden: Legen Sie saugfähige Handtücher oder Lappen um den Gefrierschrank, um das Schmelzwasser aufzufangen.
- Heißwassermethode: Füllen Sie hitzebeständige Behälter mit heißem Wasser und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Schließen Sie die Gefrierschranktür und lassen Sie den Gefrierschrank 15–20 Minuten eingeschaltet. Die Wärme des Wassers lässt das Eis schneller schmelzen.
- Verwenden Sie einen Plastikspatel: Lösen Sie das geschmolzene Eis vorsichtig mit einem Plastikspatel. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge, da diese die Gefrierschrankwände beschädigen können.
- Schmelzwasser entfernen: Wenn das Eis schmilzt, können Sie Handtücher verwenden, um das Wasser aufzufangen und zu entfernen.
- Beschleunigen Sie den Vorgang mit einem Ventilator (optional): Wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, können Sie einen Ventilator vor den offenen Gefrierschrank stellen, damit das Eis schneller schmilzt.
- Zusätzliche Reinigung (optional): Sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und Essig auf die Wände des Gefrierschranks und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, um sie zu desinfizieren und zukünftige Eisbildung zu verhindern.
Zusätzliche Tipps:
- Eisbildung vorbeugen: Achten Sie darauf, die Gefrierschranktür nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß zu schließen und kontrollieren Sie regelmäßig die Türdichtungen, um das Eindringen feuchter Luft zu verhindern.
- Gefrierschrankorganisation: Sorgen Sie für eine gute Organisation und einen nicht überladenen Gefrierschrank. Dies fördert eine bessere Luftzirkulation und reduziert die Eisbildung.
Mit dieser Methode können Sie Ihren Gefrierschrank einfach abtauen, ohne ihn vom Stromnetz trennen zu müssen. Dadurch bleibt er effizient und seine Lebensdauer wird verlängert.
Mit diesen einfachen Schritten halten Sie Ihren Gefrierschrank in Topform. Sie profitieren von einem Gerät, das besser funktioniert und weniger Energie verbraucht.