Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
- In einer Rührschüssel die gelbe Kuchenmischung, Eier, Pflanzenöl und Wasser vermengen. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete 9×13-Zoll-Backform und backen Sie ihn 25–30 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
-
- Während der Kuchen backt, bereiten Sie den Instant-Vanillepudding nach Packungsanweisung mit den 2 Tassen Milch zu. Lassen Sie ihn im Kühlschrank fest werden.
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, lassen Sie ihn etwa 10 Minuten abkühlen.
- Stechen Sie mit der Rückseite eines Holzlöffels oder eines Strohhalms Löcher in den ganzen Kuchen.
- Butter und braunen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Butterscotch-Belag ein, bis alles gut vermischt ist.
- Gießen Sie die Butterscotch-Mischung über den Kuchen und achten Sie darauf, dass sie in die Löcher sickert.
- Den fertigen Vanillepudding auf dem Kuchen verteilen und darauf achten, dass auch die Löcher damit ausgefüllt sind.
- Streuen Sie großzügig Heath-Toffee-Stückchen über die Puddingschicht.
- Decken Sie den Kuchen ab und stellen Sie ihn mindestens 2 Stunden lang in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Schlagsahne und ein paar Toffeestückchen bestreuen.
Tipps für erfolgreiches Backen
- Um einen saftigen Kuchen zu erhalten, backen Sie ihn nicht zu lange. Beim Herausstechen mit dem Zahnstocher sollten ein paar feuchte Krümel, aber kein nasser Teig übrig bleiben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddingaromen wie Karamell oder Buttertoffee, um eine einzigartige Note zu erhalten.
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren ausreichend abkühlen, da dies Geschmack und Konsistenz verbesser