Toilettenspülung: Warum nicht einfach jedes Mal spülen?

 

Es ist ein Reflex, es ruhig angehen zu lassen, ohne Stress oder Druck. Sie werden sehen, Sie werden sich schnell daran gewöhnen … und es wird Ihr Wohlbefinden überhaupt nicht beeinträchtigen.

Sichtbare Einsparungen … ohne Kompromisse bei der Hygiene

Manche Menschen machen sich vielleicht Sorgen wegen Gerüchen oder Hygiene. Keine Sorge: Solange Sie es nicht ein paar Tage stehen lassen, besteht kein Grund zur Sorge. Und das gilt natürlich nur fürs Pinkeln! Für alles andere gilt: Halten Sie sich an den klassischen Reflex und spülen Sie sofort. Und vergessen Sie nicht Ihre wöchentliche Toilettenreinigung.

Das Ergebnis? Am Ende des Tages können Sie sogar spielerisch ausrechnen, wie viele Liter Wasser Ihre Familie gespart hat. Eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität, die Jung und Alt für die Bedeutung der Wassereinsparung sensibilisiert.

Warum funktioniert das so gut?
Zugegeben, dieser Trick scheint so einfach, dass man sich fragt, warum man nicht schon früher darauf gekommen ist. Aber er ist bewiesen: Pro Spülung werden durchschnittlich 5 bis 6 Liter Wasser verbraucht. Stellen Sie sich das vor, multipliziert mit der Anzahl Ihrer Toilettengänge … und multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Anzahl der Toilettengänge Ihrer ganzen Familie.

Mit dieser cleveren Gewohnheit reduzieren Sie mühelos Ihren Wasserverbrauch und damit auch Ihre Energiekosten. Das schont den Planeten und Ihren Geldbeutel, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen.

Bonus: Der Trick, um durch Kombinationen noch weiter zu kommen

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

 

Leave a Comment