Tomaten natürlich konservieren: Der geniale Tipp, um sie 24 Monate lang ohne Essig zu genießen

 

 

Die komplette Zutatenliste und Küchenutensilien für 3 Gläser à 2 Liter

  • 7 kg frische Tomaten   (vorzugsweise fleischige Sorten)
  • Einige Zweige frisches Basilikum   (für eine duftende Note)
  • Abgekochtes Wasser   (um eine perfekte Sterilisation zu gewährleisten)

Zubereitung:   ca. 15 Minuten
Kochzeit:   ca. eine halbe Stunde
Lagerung:   Bis zu 24 Monate unter guten Bedingungen!

Die Schritt-für-Schritt-Methode zur Herstellung Ihrer Konfitüren

  1. Schritt 1: Tomaten vorbereiten

  • Reinigen Sie die Tomaten gründlich, bevor   Sie sie in dicke Scheiben schneiden  .
  • Anschließend mit dem Mixer zu einem glatten Püree pürieren    .
  1. Schritt 2: Das Püree reduzieren

  • Die Mischung in einen   großen Topf geben   und zum Kochen bringen.
  • Entfernen Sie regelmäßig den Schaum  , der sich beim Kochen auf der Oberfläche bildet.
  • Reduzieren Sie weiter, bis Sie eine schöne konzentrierte Textur erhalten
    1. Schritt 3: Abfüllen in Gläser

    • Sterilisieren Sie Ihre Gläser in  kochendem Wasser   und lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen.
    • Mit dem noch heißen Püree auffüllen   und zur Aromaverstärkung noch ein paar Basilikumblätter dazugeben.
    1. Schritt 4: Verschließen Sie die Dosen

    • Verschließen Sie die Gläser sorgfältig   und tauchen Sie sie anschließend   30 Minuten lang   in   kochendes Wasser,   um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind.
    • Legen Sie sie dann an einen temperierten Ort,   damit sie vor der Lagerung langsam abkühlen können.

    Die goldenen Regeln für erfolgreichen Naturschutz

    Um Risiken zu vermeiden,   sollten Sie Ihre Konserven regelmäßig kontrollieren  . Beim geringsten Verdacht (ungewöhnliche Farbe, ungewöhnlicher Geruch oder aufgequollener Deckel)   den Inhalt nicht verzehren und das Glas entsorgen  .

    Achtung:   Falsche Sterilisation kann das Wachstum   gefährlicher Mikroorganismen fördern  ! Befolgen Sie jeden Schritt des Prozesses sorgfältig.

  • Köstliche Ideen zur Verwendung Ihrer Konserven

    Ihre selbstgemachten Tomaten eignen sich für mehrere Zwecke:

    • Machen Sie am Mittwoch schnell Soßen für Ihre Spaghetti.
    • Verleihen Sie einem cremigen Risotto oder einer vegetarischen Lasagne eine würzige Note.
    • Machen Sie wohltuende Suppen oder Eintöpfe.

    Mit einem Schuss Olivenöl, einer Knoblauchzehe und etwas Basilikum schmecken Sie sofort den authentischen mediterranen Geschmack!

    Tomaten selbst einzumachen ist ein bisschen wie   Sonnenschein für trübe Tage zu konservieren  . Einfach, günstig und viel besser als gekaufte. Also, wann probierst du es mal aus? Deine Geschmacksknospen werden es lieben!

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment