
Benötigte Zutaten
- Tomaten : Beginnen Sie mit sonnengereiften Garten- oder frischen Bauerntomaten, denn sie sind der Star dieses Rezepts. Jede frische Tomate eignet sich gut für dieses Rezept. Alte Tomatensorten sind immer eine gute Wahl. Kirsch- und Traubentomaten halbieren, größere Tomaten jedoch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Rote Zwiebel
- Knoblauch : natürlich frisch
- Frische Kräuter : Basilikum, Thymian, Dill, Minze, Schnittlauch oder Petersilie. Verwenden Sie getrockneten Oregano oder Majoran, da frischer zu bitter ist.
- Natives Olivenöl extra : Achten Sie auf kaltgepresstes natives Olivenöl extra. Dieses Öl wurde ohne Hitzezugabe gewonnen. Durch die Hitzezugabe können die Oliven zwar mehr Öl gewinnen, die natürlichen Vorteile des Olivenöls werden jedoch beeinträchtigt.
- Rotweinessig : oder Balsamico-Essig, Weißweinessig und Champagneressig.
- Koscheres Salz : nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer : nach Geschmack
Wie man Tomatensalat macht
Beginnen Sie mit dem Schneiden der Tomaten. Ich schneide die großen Tomaten gerne in mundgerechte Spalten und die Kirschtomaten der Länge nach in zwei Hälften. Dann die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Tomaten, rote Zwiebel, Knoblauch und frische Basilikumblätter in einer großen Schüssel vermengen.

Mit Olivenöl und Rotweinessig beträufeln. Vorsichtig vermengen und mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Den Salat 15–20 Minuten ruhen lassen, damit die Tomaten in der Vinaigrette marinieren und ihren natürlichen Saft abgeben können.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite