VORBEREITUNG:
Die Hefe arbeiten lassen:
Vermischen Sie 370 ml lauwarmes Wasser und 10 g Trockenhefe in einer großen Schüssel. Rühren Sie vorsichtig um und lassen Sie die Mischung 5–10 Minuten gehen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat und Blasen entstehen.
Bereiten Sie den Teig zu:
500 Gramm Mehl und 1 Teelöffel Salz zur Hefemischung geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen verrühren, bis ein klumpiger Teig entsteht.
Den Teig durch Kneten bearbeiten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten lang von Hand kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu feucht ist, esslöffelweise Mehl hinzufügen.
Beginnen:
Den Teig in eine saubere Schüssel mit etwas Öl geben, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig zubereiten.
Drücken Sie den aufgegangenen Teig zusammen, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Formen Sie den Teig zu einem Laib oder in die gewünschte Form und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine gefettete Kastenform.
Zweiter Aufstieg: Ein Neuanfang
Den Teig mit einem Tuch abdecken und weitere 30-45 Minuten gehen lassen, oder bis er sich im Volumen verdoppelt hat.
Backe das Brot.
Heizen Sie den Backofen vor der Verwendung auf 200 °C (400 °F) vor. Backen Sie das Brot 25–30 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun ist und das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Im Kühlschrank aufbewahren und servieren: