3. Kamillentee mit Magnesium:
Kamillentee ist für seine entspannende Wirkung bekannt. Ein Preis Magnesiumpulver oder ein Magnesiumpräparat kann die Wirkung jedoch verdoppeln. Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Muskelfunktion und beugt Krämpfen vor. Eine warme Tasse Kamillentee mit Magnesiumzusatz vor dem Schlafengehen beruhigt die Nerven, verbessert den Schlaf und reduziert das Risiko von Beinkrämpfen.
4. Sauerkirschsaft:
Sauerkirschsaft ist reich an antioxidativen und entzündungshemmenden Substanzen. Er enthält außerdem geringe Mengen Kalium und Magnesium. Einige Studien deuten darauf hin, dass Sauerkirschsaft Muskelschmerzen lindern und die Schlafqualität verbessern kann. 120–180 ml Saft eine Stunde vor dem Schlafengehen können Krämpfe lindern und die Genesung beschleunigen.
5. Bananenmilchshake:
Bananen sind reich an Kalium und Magnesium, Milch enthält Kalzium. Zusammen bilden sie eine wirksame Kombination gegen Krämpfe. Mixen Sie vor dem Schlafengehen eine Banane mit Magermilch oder eine pflanzliche Alternative zu einem cremigen, mineralstoffreichen Getränk. Das stillt nicht nur Ihren Hunger am Abend, sondern stärkt auch Ihre Muskeln.