
Tschechische Weihnachtsplätzchen, die sind hammerlecker!
JEtzt alle Zutaten miteinander verrühren und nach Geschmack süßen. Die Füllung sollte dickflüssig sein, damit sie nicht ausläuft.
Ist der Teig schön fest, den Backofen auf 200 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Kolatschen werden kurz bei hoher Temperatur gebacken und man muss wirklich aufpassen.
Danach Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen und 3-4 mm dick ausrollen. Kreise ausstechen.
Ich benutze die klassische Ausstechform für Weihnachtsplätzchen von einem Durchmesser von etwa 3,5 cm, aber mit einem kleinen Glas funktioniert es auch wunderbar. Die Kreise aufs Blech legen und mit beliebiger Füllung befüllen.
Am besten die Füllung in eine Spritztüte geben und auf die Plätzchen spritzen.
mit Mandeln, Rosinen oder Nüssen verzieren und im vorgeheizten Backofen 7 – 9 Minuten backen. Zum Schluss im Auge behalten und aufpassen, weil die Oberseite normalerweise noch hellbraun, aber die Unterseite schön goldbraun ist.
Als nachstes die Kolatschen aus dem Backofen herausnehmen und von dem heißen Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen oder einfach mit dem Backpapier vom Blech ziehen, damit sie nicht weiter gebacken werden.
Die Kolatschen etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und schnell kosten Guten Appetit