Schritt 2: Bereiten Sie die Karamellschicht vor.
Geben Sie die Karamellbonbons und die Sahne in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle und rühren Sie nach jedem Schritt um, bis das Karamell vollständig geschmolzen und glatt ist.
Verteilen Sie eine kleine Menge geschmolzenes Karamell auf der Mitte jedes abgekühlten Kekses. Lassen Sie das Karamell etwa 10–15 Minuten fest werden, bevor Sie die Schokoladenschicht hinzufügen.
Schritt 3: Die Schokoladenschicht hinzufügen.
Milchschokoladenstückchen und Pflanzenöl (optional) in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und nach jedem Abkühlen umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und glatt ist.
Löffeln oder gießen Sie die geschmolzene Schokolade über die Karamellschicht jedes Kekses und verteilen Sie sie vorsichtig, um das Karamell zu überziehen. Lassen Sie die Kekse bei Zimmertemperatur stehen, bis die Schokolade fest wird, oder kühlen Sie sie, damit sie schneller fest wird.
Schritt 4: Servieren
Sobald die Schokolade fest geworden ist, servieren Sie die Twix-Kekse und genießen Sie sie! Reste können bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Anmerkungen des Kochs
: Karamell: Sie können weiche Karamellbonbons wie Kraft oder Werther’s Originals verwenden. Während des Schmelzens gut umrühren, damit nichts anbrennt.
Schokolade: Milchschokoladenstückchen verleihen diesen Keksen den klassischen Twix-Geschmack, aber wenn Sie eine weniger süße Variante bevorzugen, können Sie auch dunkle oder halbsüße Schokoladenstückchen verwenden.
Pflanzenöl: Wenn Sie der Schokolade etwas Pflanzenöl hinzufügen, wird sie geschmeidiger und lässt sich leichter verteilen, aber dieser Schritt ist optional.
Variationen
: 1. Twix-Kekse mit dunkler Schokolade:
Ersetzen Sie die Milchschokoladenstückchen durch dunkle Schokoladenstückchen, um eine reichhaltigere und etwas weniger süße Version dieser Kekse zu erhalten.
2. Twix-Kekse mit gesalzenem Karamell:
Bevor Sie die Schokoladenschicht hinzufügen, bestreuen Sie das geschmolzene Karamell mit einer Prise Meersalz für ein köstliches, gesalzenes Karamell.
3. Twix-Kekse mit Erdnussbutter:
Für eine nussige Note, die die Aromen von Karamell und Erdnussbutter kombiniert, fügen Sie der Karamellmischung 2 Esslöffel cremige Erdnussbutter hinzu.
Serviervorschläge
: Zum Kaffee: Diese Kekse passen perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Espresso und sorgen für einen Energieschub am Nachmittag.
Eiscreme-Sandwiches: Verwenden Sie zwei Twix-Kekse, um ein Eiscreme-Sandwich mit einzigartig köstlichem Geschmack zu kreieren.
Weihnachtsgeschenk: Verpacken Sie die Kekse in einer dekorativen Dose oder Schachtel und verschenken Sie sie als Weihnachtsgeschenk oder zu einem besonderen Anlass.
Häufig gestellte Fragen :
Kann ich Twix-Kekse vorbereiten?
Ja! Sie können die Shortbread-Kekse vorbereiten und bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Für den frischesten Geschmack fügen Sie die Karamell- und Schokoladenschichten erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Wie bewahrt man übrig gebliebene Twix-Kekse auf?
Twix-Kekse lassen sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren. Wenn Sie eine festere Karamellschicht bevorzugen, können Sie sie auch im Kühlschrank aufbewahren.
Kann ich Twix-Kekse einfrieren?
Ja, diese Kekse lassen sich einfrieren! Getrennt durch Backpapier in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren und bis zu 3 Monate aufbewahren. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Twix-Kekse vereinen die besten Eigenschaften eines klassischen Schokoriegels zu einem köstlichen, selbstgemachten Leckerbissen. Mit einem buttrigen, krümeligen Boden, einer zähen Karamellschicht und einem reichhaltigen Schokoladenüberzug sind diese Kekse ein garantierter Hit für jeden Anlass. Probieren Sie sie aus und verleihen Sie Ihrem nächsten Dessert einen Hauch von Schokoriegel-Geschmack!
Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Teile deine Eindrücke in den Kommentaren unten und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!