Überbackene Zucca

Vorgehensweise:
Kürbis vorbereiten:

Den Kürbis waschen und die Schale mit einem sehr scharfen Messer entfernen. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 2 cm große Scheiben oder Würfel schneiden.
Kürbis zubereiten:

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Kürbis dazugeben und etwa 10–12 Minuten kochen, oder bis er weich ist. Wenn Sie möchten, können Sie es auch dämpfen.
Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Pfanne vorbereiten:

Den Backofen auf 200°C (statisch) vorheizen.
Fetten Sie eine Backform mit einem Esslöffel kalt gepresstem Olivenöl ein und geben Sie nach Belieben eine zerdrückte Knoblauchzehe und einen Zweig Rosmarin hinzu, um das Öl zu aromatisieren.
So bereiten Sie das Gratin zu:

Die Kürbisscheiben bzw. -würfel gleichmäßig in der Backform verteilen.
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
Die Oberfläche mit geriebenem Parmesankäse bestreuen und mit Semmelbröseln bestreuen.
Im Ofen backen:

Beträufeln Sie den Kürbis mit etwas Olivenöl und stellen Sie die Pfanne in den Ofen.
Etwa 20–25 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
Service:
Den gratinierten Kürbis heiß als herbstliche Gemüsebeilage servieren.
Tipps:
Variationen: Wer es noch gehaltvoller mag, kann den Kürbis vor dem Backen mit Mozzarella oder Fontinakäse verfeinern.
Lagerung: Gebackener Kürbis ist 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar. Du kannst es auch einfrieren, allerdings kann sich die Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändern.
Guten Appetit! 🎃🧀

Leave a Comment