
Unglaublich lecker! Mein Mann konnte nicht aufhören, sie zu küssen, nachdem er sie probiert hatte!
Wegbeschreibung
Den Backofen auf 190 °C vorheizen und ein Backblech mit Alufolie auslegen.
Öffnen Sie die Dose mit dem gekühlten Keksteig und trennen Sie die Kekse voneinander.
Drücken Sie jeden Keks mit Ihren Händen oder einem Nudelholz leicht flach.
Bestreuen Sie jeden flachgedrückten Keks großzügig mit geriebenem Cheddar-Käse.
Rollen Sie jeden Keks zu einer Rolle und drücken Sie die Ränder zusammen, um den Käse einzuschließen.
Legen Sie die Brötchen mit der Naht nach unten auf das Backblech.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Knoblauchpulver und bestreichen Sie die Oberseite der Brötchen damit.
Für einen Farb- und Geschmacksakzent streuen Sie getrocknete Petersilie über die Brötchen.
Backen Sie die Brötchen 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und der Käse Blasen wirft.
Vor dem warmen Servieren etwas abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine würzige Note geben Sie vor dem Rollen eine Prise zerstoßene rote Paprikaflocken zum Käse. Sie können auch mit verschiedenen Käsesorten wie Monterey Jack oder Pepper Jack experimentieren, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen. Wenn Sie ein süßeres Brötchen bevorzugen, probieren Sie anstelle von Käse und Butter eine Zimt-Zucker-Mischung für ein köstliches Frühstück. Für eine herzhafte Variante geben Sie gebratenen Speck oder gehackte Frühlingszwiebeln zur Käsefüllung. Diese Brötchen sind recht mild, also können Sie Ihrer Kreativität mit Ihren Lieblingszutaten freien Lauf lassen.