Uniformfoto von Cabo Alemán

1. Feldbluse Modell 1935 mit Unteroffiziersabzeichen
Diese klassische Feldbluse aus Wolle, bekannt als M-35, war die Standarduniform der Wehrmacht. Die Bluse ist mit den typischen Schulterklappen und Kragenspiegeln eines Unteroffiziers versehen und verkörpert die markante Erscheinung eines deutschen Unteroffiziers zu Beginn des Zweiten Weltkriegs.

2. Stahlhelm Modell 1935
Der berühmte M-35-Stahlhelm mit seiner aerodynamischen Form bot dem Träger verbesserten Schutz gegenüber älteren Modellen. Er wurde aus hochwertigem Stahl gefertigt und häufig mit Abzeichen oder Tarnmustern versehen.

3. Zeltbahn Modell 1931 im Splittertarnmuster
Diese multifunktionale Zeltbahn diente nicht nur als Unterschlupf, sondern konnte auch als Regencape oder Tarnung genutzt werden. Das „Splittermuster“ war eines der ersten standardisierten Tarnmuster der Wehrmacht.

4. Feldhose
Hergestellt aus robustem Wollstoff, war die Feldhose Teil der Standarduniform. Sie bot hohe Bewegungsfreiheit und trug wesentlich zum typischen Erscheinungsbild des deutschen Soldaten bei.

5. Ledergürtel mit Koppelschloss
Ein stabiler Ledergürtel, an dem verschiedene Ausrüstungsgegenstände befestigt werden konnten. Das Metallschloss war häufig mit dem Wehrmachtsadler und dem Schriftzug „Gott mit uns“ verziert.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment