
Unsere Ohren verraten unseren wahren Gesundheitszustand.
Ohrenschmalz hat eine weiße Farbe
Im Kindesalter ist Ohrenschmalz hell und verfärbt sich allmählich honigbraun. Wird Ohrenschmalz im Erwachsenenalter jedoch weiß und bröckelig, liegt dies wahrscheinlich an einem Mangel an Nährstoffen im Körper, darunter Kupfer und Eisen, die Hauptmineralien, aus denen Ohrenschmalz besteht.
Ohrenschmalz hat einen unangenehmen Geruch
Wenn Sie übel riechendes Ohrenschmalz in Ihrem Ohr bemerken, kann dies auf eine Ohrenentzündung zurückzuführen sein. Wenn Sie zusätzlich Schmerzen, ein Gefühl der Verstopfung, ein Klingeln im Ohr oder eine Hörminderung verspüren, suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
mehr dazu auf der nächsten Seite