Flüssiges Ohrenschmalz
Ohrenschmalz oder Ohrenausfluss ist oft ein Symptom einer Infektion, beispielsweise einer Mittelohrentzündung. Dieser Ausfluss kann jedoch auch durch einen heftigen Schock verursacht werden. Zu diesen Schocks gehört beispielsweise ein Schädeltrauma, ein medizinischer Notfall. In jedem Fall sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Trockenes Ohrenschmalz
Trockenes Ohrenschmalz kann ein Symptom für einen trockenen Gehörgang sein, der durch Ekzeme, mangelnde Ohrenschmalzproduktion, Schuppenflechte, Allergien oder sogar Windpocken verursacht wird. Daher ist es wichtig, die genaue Ursache zu ermitteln, um die Erkrankung behandeln zu können.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wattestäbchen nur zum Reinigen der Außenseite des Ohrs verwendet werden sollten. Andernfalls drücken sie Ohrenschmalz ins Innere des Ohrs, was zu einer Verstopfung und einer Sekundärinfektion führen kann.