
Urinfarbener Fleck. Wenn Sie ihn bemerken, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Wenn die Veränderung jedoch anhält und nicht mit einem bestimmten Nahrungsmittel zusammenhängt, insbesondere wenn der Urin braun, rot oder schaumig wird, ist die Gefahr real. Ein
persönliches Beispiel
ist der Fall einer Frau, die bemerkte, dass ihr Urin sehr dunkel war und sich etwas müde fühlte, es aber ignorierte.
Kurze Zeit später ging sie mit akutem Leberversagen in die Notaufnahme. Es stellte sich heraus, dass ihre Leber aufgrund der Medikamente, die sie ohne weitere Nachsorge einnahm, bereits seit einiger Zeit versagt hatte. Ein
anderer Fall betraf einen Mann, der wiederholt Blut in seinem Urin bemerkte und dachte, es handele sich lediglich um eine Infektion. Leider entdeckte er einige Monate später, als er sich untersuchen ließ, einen Knoten in seiner Blase.
Was ist mit dem schaumigen Urin?
Wenn Sie dicken und häufig schaumigen Urin bemerken, kann dies auf Eiweißaustritt aus den Nieren hindeuten.
Dies ist ein erstes Anzeichen für eine nachlassende Nierenfunktion und erfordert sofortige Aufmerksamkeit und Untersuchung. Ist es normal, dass der Urin morgens dunkel ist?
Manche Menschen machen sich Sorgen, wenn sie aufwachen und feststellen, dass ihr Urin etwas dunkler ist. Dies ist normalerweise normal und beruht auf der Konzentration des Urins nach mehreren Stunden Schlaf ohne Wassertrinken. Es kommt jedoch selten vor, dass die dunkle Farbe trotz Flüssigkeitsaufnahme den ganzen Tag über anhält.
Maßnahmen bei einer Veränderung der Urinfarbe:
Wenn Sie eine ungewöhnliche oder dunkle Urinfarbe bemerken, beugen Sie ihr vor.
Suchen Sie zunächst einen Arzt auf und lassen Sie grundlegende Untersuchungen durchführen, z. B. eine vollständige Urinanalyse (UA) zur Überprüfung der Nieren- und Leberfunktion sowie einer Proteinurie.
Bei Verdacht auf Blut kann Ihr Arzt eine Röntgenaufnahme oder eine Zystoskopie anordnen.
Kinder und Urinfarbe :
Bei Kindern kann eine veränderte Urinfarbe die Folge einer Harnwegsinfektion oder Dehydration sein, aber auch ein Symptom einer Nierenerkrankung.
Jede unerklärliche Veränderung der Urinfarbe bei einem Kind erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Schwangerschaft und Veränderungen der Urinfarbe
Im Körper einer schwangeren Frau treten zahlreiche Veränderungen auf.
Symptome, aber eine Veränderung der Urinfarbe ist nicht immer normal.
Wenn Ihr Urin sehr dunkel wird oder begleitet wird von