Vanille-Sahne-Torte ohne Backen

Zur Dekoration:
Schokolade, Obst oder Schlagsahne (optional)
Vorbereitung:
Vorbereitung des Bodens:
Die Kekse (oder Biskuits) in einer Küchenmaschine fein zerkleinern oder in einen Beutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
In einer Schüssel die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Masse auf den Boden einer Form (am besten eine Kuchenform mit ca. 20 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig andrücken.
15–20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Zubereitung Vanillecreme:
Bringen Sie die Milch in einem Topf zum Kochen und behalten Sie einige Esslöffel davon zurück, um das Mehl aufzulösen.
In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Weizenmehl und Kartoffelmehl mit der restlichen Milch verrühren.
Gießen Sie diese Mischung unter ständigem Rühren in die gekochte Milch, damit sich keine Klumpen bilden.
Bei schwacher Hitze kochen, bis die Sahne eindickt, dann vom Herd nehmen.
Die Butter hinzufügen und gründlich verrühren, bis sie geschmolzen ist und die Sahne glatt ist.
Wer möchte, gibt noch 30% Sahne hinzu, damit die Creme noch fluffiger und cremiger wird.
Die Creme etwas abkühlen lassen und anschließend auf den abgekühlten Keksboden gießen.
Kühlung und Dekoration:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment