Bio-Puderzucker: 3/5 Teelöffel.
Vanilleextrakt: 1/2 Teelöffel.
Kokoscreme: 400 g.
Zubereitung:
Kokoscreme: geschlagen. Reife Bananen: 2.
Anleitung:
Um die Kochschritte abzuschließen, gehen Sie zur nächsten Seite oder klicken Sie auf die Schaltfläche (>). Vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Freunden auf Facebook zu teilen.
Heizen Sie die Mikrowelle auf 150 °C vor. Fetten Sie eine Standard-Backform ein oder legen Sie sie mit Küchenpapier aus. Stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie Haferflocken, Mandeln, Glukose und Meersalz (falls verwendet) in einen Mixer und pürieren Sie alles auf höchster Stufe, bis eine glatte Masse entsteht.
Lassen Sie den Deckel geschlossen und geben Sie 60 ml heißes Kokosöl (oder mehr, falls gewünscht) gemäß dem Originalrezept hinzu.
Für einen zu weichen Teig pulsieren oder schlagen Sie die Masse auf niedriger Stufe und schaben Sie dabei nach Bedarf die Seiten des Mixers ab.
Die Mischung sollte sich mit zwei Fingern zu einem Teig formen lassen, anstatt zusammenzufallen.
Falls sie zu trocken ist, geben Sie mehr geschmolzenes Kokosöl hinzu. Heizen Sie die Mikrowelle erneut vor.
Geben Sie die Mischung in eine Backform oder Kuchenform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Legen Sie dann ein Küchenpapier auf den Boden und drücken Sie die Masse mit einem flachen Gegenstand, z. B. einem Glas, leicht an, bis alles gut verdichtet und gleichmäßig auf dem Boden und an den Seiten verteilt ist. Den Auflauf 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C (350 °F) erhöhen und weitere 5–10 Minuten backen, bis die Oberfläche und die Ränder goldbraun sind.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten.
In einem kleinen Topf Speisestärke, Süßungsmittel und Salz (optional) verrühren. Mandelmilch hinzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, häufig umrühren und die Mischung köcheln lassen.