Viele Menschen glauben, dass diese beiden Tasten nur zum Spülen der Toilette dienen.

Deutliche Wassereinsparungen: Ein Haushalt mit einer Zweimengenspülung kann im Vergleich zu einer herkömmlichen Spülung bis zu 20.000 Liter Wasser pro Jahr sparen.
Geringere Umweltbelastung: Diese Einsparungen tragen zum Schutz der Wasserressourcen bei, ein wichtiger Schritt im Kontext von Klimawandel und Wasserknappheit. Der Ursprung des Zweimengenspülkonzepts

Der Ursprung des Zweimengenspülkonzepts

Es war Victor Papanek, ein amerikanischer Industriedesigner, der die Idee 1976 in seinem Buch „Design for the Real World“ vorstellte. Wenige Jahre später, 1980, war Australien das erste Land, das diese Innovation in großem Maßstab einführte. Seitdem hat sie sich weltweit als ökologische und ökonomische Lösung verbreitet.

Wie kann man es effektiv nutzen?

So nutzen Sie es effektiv

Um die Zweimengenspülung optimal zu nutzen, ist es wichtig, sie nach Bedarf zu verwenden:

Zum Urinieren: Verwenden Sie den kleineren Knopf (oft durch einen Halbkreis oder Tropfen symbolisiert).
Zum Entsorgen von festem Kot: Drücken Sie den größeren Knopf (oft durch einen vollen Kreis oder eine dicke Linie symbolisiert).

Installateur für Zweimengen-WCs: Eine kluge Wahl

Wenn Ihre Toilette diese Funktion noch nicht hat, sollten Sie über einen Austausch nachdenken:

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment