Heute verwenden viele Menschen sie, ohne ihre Bedeutung zu kennen, in Accessoires, Dekorationen oder sogar Kleidung. Wie das beliebte blaue Auge stammt auch die Hand der Fatima aus dieser mediterranen Kultur. Sie wird von Juden und Muslimen gleichermaßen verwendet und schützt vor negativen Emotionen anderer. Für Sephardim ist dieser Talisman mächtig, da die Zahl 5 die Fähigkeit besitzt, den bösen Blick abzuwehren, und die Hand als Schutzschild dient. Muslime wiederum schreiben dieses Objekt Fatima, der Tochter des Propheten Mohammed, zu. Die Zahl 5 soll sich auf die fünf Säulen der islamischen Religion beziehen.
Darüber hinaus wird Salz, ein Mineral, seit dem Mittelalter verwendet, um den bösen Blick abzuwehren. Es soll den Teufel abwehren und wird auch bei der christlichen Taufe verwendet. Daher der Aberglaube, Salz über die Schulter zu werfen, um Unglück abzuwehren. Auch Kabbalisten verwenden es und schließen es zum Schutz in Leinensäcken in den Ecken des Hauses ein. Eier können auch helfen, festzustellen, ob man Opfer negativer Energien ist.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️