Vollkornbrot: Gesund und Selbstgemacht

1. Hefe aktivieren

In einer Schüssel das warme Wasser mit der Hefe und optional dem Zucker vermengen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig wird und die Hefe aktiviert ist.

2. Mehlmischung vorbereiten

In einer großen Schüssel das Brotmehl, Vollkornmehl und Salz gut vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und die Hefe-Wasser-Mischung hineingeben.

3. Teig kneten

Den Teig nun 8-10 Minuten von Hand oder 5-7 Minuten mit einer Küchenmaschine kneten, bis er elastisch und glatt ist. Es ist wichtig, dass der Teig gut durchgeknetet wird, damit das Brot später eine schöne Struktur hat.

4. Teig gehen lassen

Den Teig in eine geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.

5. Teig weiterverarbeiten

Den gegangenen Teig durchkneten, um die Luft herauszudrücken, und dann in eine gefettete Kastenform legen. Die Form wieder abdecken und den Teig für weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis er wieder aufgegangen ist.

6. Brot backen

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment