Vollkornbrot-Rezept

1. Aktivieren Sie die Hefe

  • Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das warme Wasser mit ¾ Teelöffel frischer Hefe (oder ½ Teelöffel Trockenhefe). Wenn Sie Zucker verwenden, geben Sie 1 Teelöffel davon ins Wasser, um die Hefe zu aktivieren.
  • Rühren Sie die Mischung um und lassen Sie sie etwa 5–10 Minuten ruhen, bis sie Blasen wirft und schaumig wird.

2. Den Teig zubereiten

  • In einer großen Rührschüssel das Brotmehl und das Vollkornmehl vermengen. 1 Teelöffel Salz hinzufügen und gut verrühren.
  • Machen Sie in der Mitte der Mehlmischung eine Vertiefung und gießen Sie die aktivierte Hefemischung hinein.
  • Die Zutaten mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein Teig entsteht. Ist der Teig zu klebrig, etwas mehr Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, etwas warmes Wasser hinzufügen.

3. Den Teig kneten

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Alternativ kann er auch in einer Küchenmaschine mit Knethaken geknetet werden.
  • Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Gegebenenfalls beim Kneten noch etwas Mehl darüber streuen.

4. Erster Anstieg

  • Eine saubere Schüssel mit etwas Öl einfetten und den Teig hineingeben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken.
  • Lassen Sie den Teig etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

5. Den Teig formen

  • Nachdem der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn durch, um die Luft herauszulassen. Drehen Sie ihn auf eine bemehlte Fläche und formen Sie ihn zu einem Laib, indem Sie den Teig zu einer festen Rolle rollen.
  • Geben Sie den geformten Teig in eine gefettete Kastenform oder formen Sie ihn zu einer runden Kugel und backen Sie ihn auf einem Backblech.

6. Zweiter Aufstieg

  • Decken Sie den Teig erneut mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 30–45 Minuten gehen, oder bis er aufgegangen ist und den oberen Rand der Form erreicht hat (bei Verwendung einer Kastenform).

7. Backen Sie das Brot

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, legen Sie das Brot in den Ofen und backen Sie es 30–35 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist und das Brot hohl klingt, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.
  • Wenn die Oberseite zu schnell bräunt, können Sie sie locker mit Alufolie abdecken, um ein Anbrennen zu verhindern.

8. Das Brot abkühlen lassen

  • Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Lassen Sie das Brot mindestens 15 Minuten abkühlen, damit die Struktur fest wird.

Serviervorschläge

  • Als Toast: Servieren Sie Scheiben dieses Vollkornbrots als Toast mit Butter, Marmelade oder Avocado.
  • Sandwiches: Verwenden Sie dieses Brot für die Zubereitung herzhafter Sandwiches mit Wurst, Käse und frischem Gemüse.
  • Zu Suppen oder Eintöpfen: Genießen Sie warme Scheiben Vollkornbrot zu Ihren Lieblingssuppen oder -eintöpfen.

Kochtipps

  • Wassertemperatur: Achten Sie darauf, dass das Wasser beim Aktivieren der Hefe warm (nicht heiß) ist, da heißes Wasser die Hefe abtöten und verhindern kann, dass das Brot richtig aufgeht.
  • Kneten: Kneten Sie den Teig gründlich, um das Gluten zu entwickeln, das dem Brot seine Struktur und luftige Konsistenz verleiht.
  • Mehlmenge anpassen: Je nach Feuchtigkeit und Mehlsorte müssen Sie möglicherweise die Mehlmenge anpassen, um die richtige Teigkonsistenz zu erhalten.

Leave a Comment