Von Zeug, um eine Wassermelone mit Zoet zu holen, rote Früchte zum Kiezen

Dunkle Haut, ein Zeichen der Reife

Ein weiteres Indiz, das nicht ignoriert werden kann: die Beschaffenheit und das Aussehen der Schale. Eine matte, leicht raue Schale ist oft ein Zeichen dafür, dass die Frucht reif ist.

Im Gegenteil: Eine Wassermelone, die sehr glatt und glänzend aussieht, ist in der Regel noch nicht ganz reif. Achte auch auf Druckstellen oder verdächtige Stellen: Eine feste und gleichmäßige Schale ist ideal.

Der Klopftest (ja, er funktioniert!)

Dies ist ein Oma-Trick, der immer noch sehr gut funktioniert: Klopfen Sie leicht mit der Handfläche oder den Fingern auf die Frucht.

Hörst du ein hohles, vibrierendes Geräusch? Bingo! Das bedeutet, dass das Fruchtfleisch saftig ist.
Ein dumpfer oder gedämpfter Klang hingegen kann darauf hinweisen, dass die Frucht überreif … oder sogar matschig ist.

Diese mysteriösen Adern sind eine gute Nachricht

Sind Ihnen kleine braune Risse oder unregelmäßige Linien auf der Oberfläche aufgefallen? Keine Sorge: Diese Flecken, auch Adern genannt, deuten oft auf einen hohen Zuckergehalt hin. Und damit auf eine sehr süße und aromatische Frucht!

Sie weisen tatsächlich eine effektive Bestäubung auf, die den Geschmacksreichtum fördert.

Der Schwanz: ein verräterisches Detail

Es steckt alles im Stiel … der Wassermelone natürlich! Schauen Sie sich den Stiel an, das kleine Stückchen Stiel, das oft an der Frucht klebt.

Ein bräunlicher, trockener und gekräuselter Stiel ist ein hervorragender Reifeindikator.
Ist der Stiel noch grün, wird die Frucht vermutlich zu früh geerntet.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment