Langzeitwirkungen auf das Gehirn:
Kontrolle des Spiegels von Stresshormonen (wie Cortisol), Schlafprobleme und die dadurch verursachten kognitiven Beeinträchtigungen
Verminderte Aufmerksamkeitsspanne
Stimmungsstörungen (Angstzustände, Reizbarkeit, Depressionen)
Veränderungen der Gehirnstruktur im Laufe der Zeit (in einigen MRT-Studien beobachtet)
Zusammenfassung:
Tinnitus ist nicht einfach nur „ein Klingeln in den Ohren“. Es ist eine neurologische Störung, die mehrere Hirnsysteme betrifft und an der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Emotionen und dem Gedächtnis beteiligt ist. Es ist etwas besser, aber in den Worten, die es ausdrückt, ist es noch störender.