Viele Menschen nutzen die üblichen Vorteile des Einfrierens verschiedener Lebensmittel, um sie schnell abzukühlen. Einige dieser Praktiken können jedoch schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel Tod oder Schäden an Haushaltsgeräten. Hier ist eine Liste von Dingen, die Sie niemals einfrieren sollten!
1. Kohlensäurehaltige Getränke
**Limonadendosen gehen nicht kaputt!**
**Warum?** Mit sinkender Temperatur dehnt sich die Flüssigkeit in der Dose aus, und das CO₂-Gas erhöht den Außendruck. **Die Dose hält diesem Druck nicht stand und könnte sofort explodieren!**
**Was tun, wenn Sie Ihr Getränk schnell kühlen müssen?**
Sie können es im Kühlschrank aufbewahren, aber frieren Sie es nicht ein.
Kühlen Sie es einige Minuten in einem Eisbehälter.
2. Alkoholische Getränke
**Das Einfrieren von Alkohol kann zu Unfällen führen!**
**Warum?**
Geschlossene Flaschen geraten unter Druck und können explodieren.
Im Falle eines Brandes oder Funkens kann die brennbare Flüssigkeit einen Brand verursachen.**
**Sichere Systeme für den Alkoholkonsum:**
In einem Eisbehälter kühlen.** Eiswürfel direkt an den gewünschten Ort geben.
3. Trockeneis
**Trockeneis darf niemals im Gefrierschrank gelagert werden!**
Trockeneis ist festes Kohlendioxid (CO2). Bei Temperaturen unter -18 °C (0 °F) beginnt es sich auszudehnen, wodurch sich seine Effizienz um bis zu 800 Mal erhöht.
**Was könnte passieren?**
wenn das Gerät so schwerwiegende Fehlfunktionen aufweist, dass es **explodieren** könnte.
Beim Kontakt mit solchem Eis können **schwere Verbrennungen** entstehen.