Warnzeichen eines Schlaganfalls können bereits einen Monat vor dem Schlaganfall auftreten.

  • Insbesondere auf einer Körperseite (Gesicht, Arm oder Bein).

  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache

    • Unechte Aussprache, Verwirrung oder Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden.

  • Extreme Erschöpfung

    • Extreme Müdigkeit ist nicht die Folge von Aktivitäten oder Schlafgewohnheiten.


🧠  Warum treten die Symptome so früh auf?

  • Kleine Blutgefäße oder verengte Arterien können den Blutfluss vorübergehend einschränken, bevor sie vollständig blockiert werden.

  • Transitorische ischämische Attacken (TIA) sind das deutlichste Warnzeichen dafür, dass das Gehirn gefährdet ist.


✅  Was tun, wenn Sie diese Symptome bemerken?

  • Handeln Sie sofort: Ignorieren Sie Symptome nicht, auch wenn sie verschwinden.

  • Rufen Sie einen Krankenwagen: Zeit ist von entscheidender Bedeutung – eine zukünftige Behandlung begrenzt den Schaden.

  • Überprüfen Sie Ihre Risikofaktoren: Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, hoher Cholesterinspiegel und Übergewicht erhöhen Ihr Schlaganfallrisiko.


🔑  Schlussbetrachtung

Obwohl Schlaganfälle oft plötzlich auftreten, kann der Körper bis zu einem Monat im Voraus Warnsignale aussenden. Auf Kopfschmerzen, Sehstörungen, transitorische ischämische Attacken (TIA) oder plötzliche Schwäche zu achten, kann entscheidend für die Genesung und gegen eine dauerhafte Behinderung sein.

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld diese Symptome aufweist, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Frühes Handeln rettet Leben.

Leave a Comment