Warnzeichen im Mund

Warnzeichen im Mund

Der Mund ist nicht nur Eingang für Nahrung und Sprache; er ist ein empfindlicher Spiegel, der den inneren Zustand des Körpers widerspiegelt. Ärzte raten daher stets davon ab, ungewöhnliche Anzeichen im Mundraum zu ignorieren, sei es an der Zunge, am Zahnfleisch, am Gaumen oder sogar an der Innenseite der Wangen. Symptome im Mundraum mögen harmlos oder vorübergehend erscheinen, sind aber tatsächlich Frühwarnzeichen für tieferliegende, ernstere Erkrankungen.

Zu diesen Symptomen gehören mitunter weiße oder rote Flecken, schmerzlose Wundstellen oder kleine Beulen im Mund, die fälschlicherweise für eine leichte Verletzung oder Infektion gehalten werden. Manche dieser Symptome sind jedoch anfangs unsichtbar, schmerzlos oder unbeschwert und können ohne Behandlung oder Nachsorge über längere Zeiträume bestehen bleiben. Dadurch wird die Chance auf eine frühzeitige Diagnose verpasst und der Zustand kann sich verschlimmern.

Überraschenderweise zeigen sich manche Blutkrankheiten, Immundefekte oder sogar Leber- und Verdauungsstörungen zuerst im Mund. Zahnärzte entdecken oft als Erste eine ernsthafte innere Erkrankung durch eine einfache Untersuchung in der Praxis, beispielsweise eine Veränderung der Zahnfleischfarbe, Risse in der Zunge oder das Auftreten ungewöhnlicher Flecken.

Leave a Comment