Warschauer Ghetto 1943 – Als 700 junge Kämpfer mit Mut und Granaten 27 Tage lang gegen die deutschen Besatzungstruppen standen

 

Am Ende waren mehr als 7.000 Menschen während des Aufstands getötet worden. Weitere 50.000 wurden verhaftet und in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert. Die Zerstörung des Ghettos war fast vollständig. Doch die Erinnerung blieb – und sie wurde zu einem Symbol des jüdischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg.

Picture background

Der Aufstand im Warschauer Ghetto war der erste bewaffnete Widerstand von Jüdinnen und Juden gegen die deutsche Besatzung in Europa – und er inspirierte weitere Aufstände, unter anderem in Sobibor, Treblinka und sogar in Auschwitz. Er zeigte der Welt, dass selbst unter den schlimmsten Bedingungen Mut, Hoffnung und Widerstandskraft überleben können.

Heute, mehr als 80 Jahre später, ist der Ghetto-Aufstand ein Mahnmal: gegen Antisemitismus, gegen Gleichgültigkeit – und für den Wert jedes einzelnen menschlichen Lebens. In einer Zeit, in der Geschichtsvergessenheit und Hass erneut aufkeimen, ist es unsere gemeinsame Verantwortung, zu erinnern.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment