Warum entstehen blaue Flecken ohne einen Schlag?

Antikoagulanzien: Wie Warfarin oder Heparin, die die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringern.
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR): Wie Ibuprofen oder Aspirin, die die Thrombozytenfunktion beeinträchtigen können.
Kreislaufprobleme

Eine schlechte Durchblutung kann die Blutgefäße verengen und sie anfälliger für Platzen machen. Weitere Symptome können schwere Beine, Krampfadern und Veränderungen der Hautfarbe sein.

Genetische Faktoren:
Manche Menschen neigen aufgrund genetischer Merkmale, die die Struktur und Stärke der Blutgefäße beeinflussen, erblich dazu, leicht blaue Flecken zu bekommen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie häufig blaue Flecken ohne erkennbare Ursache bemerken, insbesondere in Verbindung mit anderen Symptomen wie ungewöhnlichen Blutungen, Müdigkeit oder Hautveränderungen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Fazit:
Das Auftreten von blauen Flecken, ohne dass man sich selbst stößt, kann viele Ursachen haben, von Alterung und Vitaminmangel bis hin zu Gerinnungsstörungen und Medikamentennebenwirkungen. Die Suche nach der Ursache ist entscheidend, um das Problem effektiv zu lösen und zukünftigen Komplikationen vorzubeugen.

 

 

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment